- synchronize
- = academic.ru/118726/synchronise">synchronise* * *verb(to (cause to) happen at the same time, go at the same speed etc, as something else: In the film, the movements of the actors' lips did not synchronize with the sounds of their words; to synchronize watches.) gleichzeitig sein- synchronization- synchronisation* * *syn·chro·nize[ˈsɪŋkrənaɪz]I. vt▪ to \synchronize sth etw aufeinander abstimmenII. vi zeitlich zusammenfallenthe show was designed so that the lights \synchronized with the music die Show war so ausgerichtet, dass die Lichter mit der Musik synchron geschaltet waren* * *['sIŋkrənaɪz]1. vtabstimmen (with auf +acc); two actions, movements aufeinander abstimmen; (FILM) synchronisieren (with mit); clocks gleichstellen (with mit)
synchronize (your) watches! — Uhrenvergleich!
synchronized swimming — Synchronschwimmen nt
2. vi (FILM)synchron sein (with mit); (clocks) gleich gehen; (actions) zusammenfallen, gleichzeitig ablaufen (with mit); (movements) in Übereinstimmung sein (with mit)* * *synchronize [ˈsıŋkrənaız]A v/i1. gleichzeitig sein, zeitlich zusammenfallen oder übereinstimmen2. synchron gehen (Uhr) oder laufen (Maschine)3. besonders FILM, TV synchronisiert seinB v/t1. Uhren, Maschinen synchronisieren, auf Gleichlauf bringen:2. besonders FILM, TV synchronisieren3. Ereignisse synchronistisch darstellen, Gleichzeitiges zusammenstellen4. Geschehnisse (zeitlich) zusammenfallen lassen oder aufeinander abstimmen:synchronized swimming SPORT Synchronschwimmen n5. MUSa) ein Orchester etc zum (genauen) Zusammenspiel bringenb) eine Passage etc genau zusammen ausführen (lassen)6. synchronized sleep synchronisierter Schlaf* * ** * *(US) v.synchron laufen ausdr.synchron schalten ausdr.synchronisieren v.
English-german dictionary. 2013.